Seite wählen
0

Cookie-Richtlinie

Cookie Statement Charlies Kerzen

Warum verwenden wir Cookies?

  • Um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie eine optimale Benutzererfahrung haben.
  • Um die Anzahl der Besucher, die unsere Website besuchen, und die Seiten, die sie ansehen, zu verstehen.
  • Um die Integration von Social Media auf der Website zu ermöglichen.
  • Um auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung zu generieren.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und vom Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder an unsere Server gesendet werden. Ein Cookie ist eine Datei, die eine ID (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die ID wird dann jedes Mal an den Server zurückgeschickt, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die im Browser eines Besuchers gespeichert werden. Sie werden typischerweise verwendet, um zu verfolgen, welche Einstellungen die Benutzer ausgewählt haben und welche Aktionen sie auf einer Website durchgeführt haben.

Cookies können nicht verwendet werden, um Personen zu identifizieren; ein Cookie kann nur eine Maschine identifizieren. Cookies enthalten im Allgemeinen keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und durch sie erhaltenen Informationen verknüpft werden.

Verwendung von permanenten Cookies

Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Die Website kann daher an Ihre Präferenzen angepasst werden. Auch wenn Sie dem Setzen von Cookies zugestimmt haben, können wir uns dies mit Hilfe eines Cookies merken. Dies erspart Ihnen, Ihre Einstellungen immer wieder zu wiederholen, was wiederum Zeit spart und Ihnen die Nutzung unserer Website erleichtert. Permanente Cookies werden von einem Webbrowser gespeichert und bleiben bis zum eingestellten Ablaufdatum gültig, es sei denn, sie werden vom Benutzer vor dem Ablaufdatum über die Einstellungen des Browsers gelöscht.

Verwendung von Session-Cookies

Ein Session-Cookie läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Sie speichern typischerweise Informationen in Form eines Sitzungsbezeichners, der den Benutzer nicht persönlich identifiziert. Ein Session-Cookie ermöglicht es uns zu sehen, welche Teile der Website Sie während dieses Besuchs angesehen haben. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anzupassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Google Analytics

Über unsere Website wird ein Cookie von der Firma Google im Rahmen des Dienstes "Analytics" gesetzt. Wir verwenden diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google nicht autorisiert, die erhaltenen Analyseinformationen für andere Google-Dienste zu nutzen.

Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht angegeben. Die Informationen werden an Google übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google erklärt, dass es die Safe Harbor-Prinzipien einhalten wird und dem Safe Harbor-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen ist. Dies bedeutet, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten besteht.

Recht auf Zugriff und Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten und deren Korrektur oder Löschung zu verlangen. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich ausreichend zu identifizieren. Wenn es um den Zugriff auf personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des fraglichen Cookies senden. Diese finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.

Sie können Ihre Frage über die Kontaktdaten, die Sie in unseren Datenschutzbestimmungen finden, senden.

Die von uns verwendeten Cookies

Name Lebensdauer Zweck
DFTT_END_USER_PREV_BOOTSTRAPPED Zwei Jahre Es teilt Charlies Candles mit, dass wir bereits einen Datensatz für diesen Website-Besucher angelegt haben, so dass keine Arbeit anfällt und wir beim Laden etwas Zeit sparen. Charlies Candles stuft diese Cookies als Funktionalitätstyp ein.
XSRF-TOKEN Sitzung Dieses Cookie enthält eine eindeutige ID, die eine Verbindung zu den Sitzungsinformationen des Benutzers in Ihrer Datenbank darstellt. Der Browser stellt dieses Cookie bei zukünftigen Anfragen zur Verfügung und der Server weiß, wer Sie sind.
__gads < 2 Jahre Der Zweck dieses Cookies ist es, Interaktionen mit den Anzeigen auf dieser Domain zu messen und zu verhindern, dass Ihnen zu oft dieselben Anzeigen gezeigt werden. Diese Cookies können von Google nicht gelesen werden, wenn Sie sich auf einer anderen Website befinden als der, auf der sie platziert wurden.
__hssc 1 Jahr Dieses Cookie verfolgt die Sitzungen. Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob wir die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen sollen. Sie enthält die Domain, viewCount (erhöht jede Seite in einer Sitzung) und den Zeitstempel des Sitzungsbeginns.
__hssrc Sitzung Wenn HubSpot das Sitzungscookie ändert, wird dieses Cookie ebenfalls gesetzt. Wir setzen ihn auf 1 und verwenden ihn, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn wir Cookies verwalten, gehen wir davon aus, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.
__hstc 2 Jahre Das Haupt-Cookie für die Besucherverfolgung. Sie enthält die Domain, utk (siehe unten), den Anfangszeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (in Inkrementen für jede folgende Sitzung).
__utma 1 Jahr 6 Monate Dieses Cookie merkt sich, wie oft ein Besucher auf der Seite war, wann sein erster Besuch war und wann sein letzter Besuch stattfand. Google Analytics verwendet die Informationen aus diesem Cookie, um Dinge wie Kauftage und Besuche zu berechnen.
_ga 2 Jahre Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Client-ID mit jedem Treffer, um die Treffer mit einem Nutzer zu verknüpfen. Das GA-Cookie kann nur auf dem Gerät und in dem Browser existieren, in dem es gesetzt wird.
__utmx 18 Monate Diese Google-Analytics-Cookies werden verwendet, um Nutzer in Content Experimentation einzubinden.
hubspotutk 10 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers zu verfolgen. Dieses Cookie wird beim Absenden von Formularen an HubSpot übergeben und dient der Deduplizierung von Kontakten.
_fbc 3 Monate Dieses Facebook-Cookie wird nur gesetzt, wenn der Benutzer mit einem fbclid-URL-Parameter auf unserer Seite gelandet ist. Sie enthält eine Klick-ID, mit der die Facebook-Pixel-Ereignisse bis zum Facebook-Klick zurückverfolgt werden können.
_fbp 3 Monate Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten auszuliefern, wie z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Targeting
_gcl_au 1 Monat Wird von Google AdSense verwendet, um die Effektivität von Werbung auf Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
_gid 1 Tag Zeichnet eine eindeutige ID auf, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
_hjid 6 Monate Hotjar-Cookie: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal auf eine Seite mit dem Hotjar-Skript gelangt. Sie wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID zu erhalten, die für diese Seite im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen auf derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
_hjptid Sitzung Hotjar-Cookie: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal auf eine Seite mit dem Hotjar-Skript gelangt. Sie wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID zu erhalten, die für diese Seite im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen auf derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
ajs_anonym_id 1 Jahr Diese Cookies werden im Allgemeinen für Analytics verwendet und helfen dabei, die Anzahl der Besucher einer bestimmten Website zu zählen, indem sie nachverfolgen, ob Sie schon einmal dort waren. Dieses Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr.
ajs_group_id 1 Jahr Dieses Analytics-Cookie gibt Ihnen eine eindeutige Gruppen-ID.
Ajs_benutzer_id 1 Jahr Dieses Analytics-Cookie gibt Ihnen eine eindeutige Benutzer-ID.
c_Benutzer 3 Monate Das c_user-Cookie enthält die Benutzerkennung des aktuell angemeldeten Benutzers. ... Wenn das Kontrollkästchen "Angemeldet bleiben" aktiviert ist, läuft das Cookie nach 90 Tagen Inaktivität ab. Wenn das Kontrollkästchen "Angemeldet bleiben" nicht aktiviert ist, handelt es sich bei dem Cookie um ein Sitzungscookie, das also beim Schließen des Browsers gelöscht wird.
datr 1 Jahr 6 Monate Der Zweck dieses Cookies ist es, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung zu Facebook verwendet wird, unabhängig vom eingeloggten Benutzer. Dieses Cookie spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheits- und Integritätsfunktionen von Facebook.
fr 3 Monate Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten auszuliefern, wie z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.
Intercom-Sitzung 6 Tage Dieses Cookie wird verwendet, um dem Nutzer relevantere Werbung zu zeigen. Zweck: Targeting/Werbung
laravel_cookie_Zustimmung 20 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies zu verfolgen.
laravel_session Sitzung Diese Cookies werden verwendet, um Dateien zu speichern - Sitzungen in storage/framework/sessions.Diese Dateien werden in sicheren, verschlüsselten Cookies gespeichert.
mp_hj_mixpanel 4 Monate Dieses Cookie wird verwendet, um Analytics anzuwenden.
optimizelyBuckets 8 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um Analytics anzuwenden.
optimizelyEndUserId 7 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um Analytics anzuwenden.
optimizelySegments Sitzung Dieses Cookie wird verwendet, um Analytics anzuwenden.
sb 2 Jahre Ermöglicht die Anmeldung und Registrierung über Facebook
wd 3 Monate Ermöglicht die Anmeldung und Registrierung über Facebook
wp-Einstellungen-4 1 Jahr WordPress-Cookie für einen eingeloggten Benutzer. WordPress setzt auch ein paar wp-settings-[UID]-Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbank-Tabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Haupt-Site-Oberfläche anzupassen.
wp-einstellungen-zeit-4 1 Jahr WordPress-Cookie für einen eingeloggten Benutzer. WordPress setzt auch ein paar wp-settings-[UID]-Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbank-Tabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Haupt-Site-Oberfläche anzupassen.

Aktivieren und Deaktivieren von Cookies

Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Cookie installiert wird oder dass die Cookies anschließend von Ihrer Festplatte entfernt werden. Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in der Anleitung und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen und auch bestehende Cookies zu löschen. Die Methoden dazu sind von Browser zu Browser und von Version zu Version unterschiedlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder Sie bestimmte Anwendungen nicht nutzen können.

Über diese Links erhalten Sie aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies:

(a) https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en (Chrom);

(b) https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences (Firefox);

(c) http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Oper);

(d) https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);

(e) https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari); und

(f) https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Rand).